In Zeiten von Home-Office kümmern bestimmt auch Sie sich um Dinge, welche im Tagesgeschäft liegen geblieben sind. Aufräumen, den Computer in Ordnung bringen, Fotos sortieren etc.
Mein Tipp: Kontrollieren Sie auch die Inhalte von Print und Web!
Wenn Ihre Verkäufer(innen) keine Kundenbesuche machen und die Kundinnen und Kunden nicht zu Ihnen kommen dürfen, ist der Text der einzige Zugang zum Markt. Darum ist es jetzt besonders wichtig,
dass die Inhalte in Print und Web lesefreundlich geschrieben sind, schlüssig informieren und Ihr Unternehmen positiv repräsentieren!
Überprüfen Sie Ihre Texte in Print und Web auf folgende Punkte:
1. Daten
- sind Kontaktdaten, Mailadressen, Telefonnummern auf aktuellem Stand?
- stimmen Produktbezeichnungen, Bestellnummern und Angaben?
2. Texte und Inhalte
- steht das Angebot noch so, wie es beschrieben ist?
- müssen Passagen gestrichen werden, weil sich Situation, Angebot oder Lieferprogramm inzwischen geändert haben?
- hat Ihr Unternehmen Neuigkeiten oder Ergänzungen mitzuteilen, welche in die Texte einfliessen können?
3. Bild und Text
- sind Bildwelt und Text, z. B. Bildunterschriften, stimmig?
- arbeiten die porträtierten Personen noch im Haus?
- werden die abgebildeten Produkte oder Dienstleistungen noch so angeboten wie gezeigt?
4. Tonalität
- passt die Tonalität noch zum Unternehmensimage?
- sind in den Texten veraltete Formulierungen zu finden?
- wäre vielleicht der Zeitpunkt zur Einführung einer neuen, frischen Unternehmenssprache?
5. Zusatztipp Verlinkungen
Testen Sie auf der Website alle internen und externen Verlinkungen und Weiterleitungen. Damit Besucher nicht auf einer «404» Seite landen und frustriert sind!
Brauchen Sie beim Korrektorat, Lektorat oder zur Erstellung neuer Texte Hilfe?
Texterclub Schweiz, Matthias Horber, unterstützt Sie gerne. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Nachricht per Mail!