Der schmutzige Donnerstag ist sauber

Texterclub Schweiz Bild von Matthias Horber - Carnevale Venezia, venezianischer Karneval, Maskengruppe
Ob eleganter Carnevale oder ausgelassene Fasnacht - gefeiert wird überall gern

Jetzt hat sie wieder begonnen, die närrische Zeit. Einige toben sich vor der Fastenzeit in ihren Masken noch einmal an Bällen oder der Beizenfasnacht aus. Andere geniessen die saisonalen Leckereien wie Fasnachtschüechli, Zigerkrapfen oder Schenkeli.


Mit diesem Gebäck steht auch der «schmutzige Donnerstag», der Fasnachtsbeginn, in Zusammenhang. In alter Zeit wurde vor der langen, kargen Fastenzeit noch einmal reichlich und fett gegessen. Dafür mussten alle verderblichen Fettvorräte im Haus aufgebraucht werden. Darunter auch die gesottene Butter, das Schmalz. Von diesem Schmalz hat der «schmutzige Donnerstag» seinen Namen und müsste eigentlich «schmalziger Donnerstag» heissen. Denn das Wort «Schmutz» stammt von «Schmalz» ab.


Ob mit oder ohne Schmalz - viel Spass an der Fasnacht und guten Hunger mit Schenkeli, Öhrli, Krapfen und Co.!

Texterclub Schweiz

c/o Matthias Horber, Wenigerstrasse 35, CH-9011 St. Gallen

T: +41 71 222 40 10, M: +41 79 250 91 67

horber@texterclub.ch

horber marketing, Ihr Partner für Text, Content und Fotos!

Entdecken Sie die Welt des Texterclub DE!